“Lieber Thomas, ich finde das Buch ganz toll.”

– Johann (7 Jahre)

“Die Charaktere und die magische Welt sind liebevoll angelegt, Heldin (ein Stern) und Held (ein Junge) sind nicht als solche geboren, Verzagtheit und Mut, Trägheit und Entschlossenheit sind verflochten, als sich die beiden mit dem Abenteuer entwickeln. Ich hätte nicht erwartet, dass mich (als Erwachsene) ein Jugendbuch so in den Bann ziehen kann. Werde es nun an die Zielgruppe weitergeben und bin auf die Rückmeldung gespannt.”

– KP_BER

“Der Autor hat einen schönen und klaren Schreibstil. Das Lesen des Buches selbst ist eine magische Reise und jeder kennt die inneren Kämpfe, die Geronimo austragen muss. Für Kinder sicher ein sehr lehrreiches und wichtiges Buch.

Für mich als Erwachsener war es zudem noch sehr unterhaltsam und berührend. Möge jeder das Glück haben seine "Malu" zu finden.”

– C. Seiler

“Es ist eine große Kunst in 170 Seiten eine so krasse Story zu packen und sie so gut zu schreiben und den Fokus auf die richtigen Dinge zu legen.”

– Roxanne G., Podcastfolge 95 RoxysPodcast

“Ab der ersten Seite stand ich mitten in der Geschichte. Konnte sie fühlen, riechen und schmecken. Der Schreibstil ist so lebhaft und doch auf den Punkt gebracht, dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen konnte.”

– Lisa S.

“Bereits nach dem Prolog war mir klar, dass ich einen aussergewöhnlich geschriebenen Thriller in den Händen halte, der von der ersten Seite an einen fesselnden Spannungsbogen aufbaut, der den großen Werken bekannter Besteller-Autoren in absolut nichts nach steht.

Tragisch, mitreißend, spannend mit großem Suchtpotential.

Zudem muss der äußerst angenehme Erzählstil hervorgehoben werden, der einem das Gefühl gibt, Teil der Ermittlercrew um Frank und Wilders zu sein.
Im Namen seiner Seele ist keine Empfehlung, es ist ein Muss für jeden Liebhaber zeitgenössischer Thrillerkunst.”

- Carlos F.

“Dieses Buch habe ich innerhalb eines Abends gelesen. Allein das ist schon ein sehr gutes Zeichen. Am Ende blieben für mich keine Fragen offen und es gab einen gut durchdachten Schluss. 

Der Schreibstil des Autors ist sehr angenehm zu lesen und hat mir einen sehr guten Lesefluss beschert, sodass ich das Buch bis zum Ende nicht weggelegt habe. Dieses Buch kann ich allen empfehlen, die gerne Kriminalromane lesen und gut durchdachte Ermittlungsarbeiten mögen.

Meiner Meinung nach ist dies ein gelungenes Debüt und macht Lust in der Zukunft mehr von Thomas vom Hofe-Schneider zu lesen. Ich bin auf jeden Fall gespannt, was noch kommen wird.”

– Sara v. K.

„Üblicherweise lese ich keine Thriller.
“Im Namen Seiner Seele” war eine absolute Ausnahme. Ich bereue nichts. Und bin begeistert. Bitte mehr.“

– Sonja S.

“Was mich am meisten begeistert hat, war der Schreibstil. Der Autor schreibt wie ein Profi mit 20 Jahren Erfahrung: flüssig, detailreich, aber auch nicht so, dass alles überladen wurde. 

Für mich war das Buch eine Runde Sache und wirklich schön für zwischendurch. Auf jeden Fall eine Empfehlung von mir.”

– Maria R.

“Außergewöhnlich geschrieben und unglaublich fesselnd. Ein außergewöhnlicher Thriller, der mich durch die Schreibweise exakt an einen Tatort im Fernsehen erinnert hat – nur um einiges spannender!

Knapp, kurz, auf den Punkt gebracht und dann wurde aufgelöst! Absolute Empfehlung meinerseits!!!”

– Helena B.

“Spannend, geradlinig, schnörkellos. 

Ein Krimi, der den Leser durchgängig fesselt. Der Spannungsbogen baut sich kontinuierlich auf und bleibt bis zum Ende im Zentrum der Geschichte. Die Handlung entwickelt sich zielstrebig und klar. Die Akteure des Buches, Ermittlerteam, Täter und Opfer werden hinsichtlich ihrer Empfindungen, Wahrnehmungen und charakterlichen Ausprägung unterschiedlich stark gezeichnet, dem Leser bleibt damit der Raum, die Story mit seiner Phantasie auszugestalten. Die einzelnen Kapitel, mit ihren präzisen Überschriften lassen teilweise die Wirkung von kriminalpolizeilichen Ermittlungsberichten entstehen. So gelingt es dem Autor, dass sich der Leser permanent aktiv mit der Entwicklung der Handlung auseinandersetzt.

Ein unbedingt empfehlenswertes Lesevergnügen.”

– Jörg A.

“Ich bin vom Debüt von Thomas vom Hofe-Schneider schwer begeistert!
Er erzeugt innerhalb kürzester Zeit eine angenehme Spannung.

Der Schreibstil bringt Tatvorgänge, Ermittlungen und sämtliche Umgebungen ohne lange Umschweife auf den Punkt, ohne dass dabei die nötigen Details zur bildlichen Vorstellung auf der Strecke bleiben.

Für mich könnte „Im Namen seiner Seele“ auch super als Filmvorlage für einen Tatort herhalten.”

– Regina H.

“Thomas vom Hofe-Schneider hat einen fesselnden und ausgeklügelten Thriller mit einem sehr durchdachten Plot geschrieben.

Das Erstlingswerk des Autors hat mir sehr gut gefallen, deswegen kann ich das Buch allen Thriller-Fans empfehlen!”

– Maren F.

“Ein Muss für jeden Berliner und für jeden anderen ein spannendes Leseerlebnis”

– Constantin G.